top of page

T

VISAGUARD-Glossar: Buchstabe T

Teilen:

Tarifvertrag

Der Tarifvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien (Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Gewerkschaften)) und enthält Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluss und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und betriebsverfassungsrechtliche Fragen ordnen können (§ 1 TVG).

Zugehörige Rechtsquelle: §§ 1 ff. TVG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Expat-Law

Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) soll Teilzeitarbeit zu fördern, die Voraussetzungen für die Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge festzulegen und die Diskriminierung von teilzeitbeschäftigten und befristet beschäftigten Arbeitnehmern zu verhindern.

Zugehörige Rechtsquelle: § 1 TzBfG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Expat-Law

Telc-Zertifizierung

Telc gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation des Deutschen Hochschul-Verbandes, zur Zertifizierung von Sprachfähigkeiten (A1 – C2). Telc-Tests sind von den Behörden meistens anerkannt. Die Zertifizierungsregularien stellt Telc auf der Website zur Verfügung (siehe Telc Prüfungsregularien und AGB).

Zugehörige Rechtsquelle: Aufenthaltsgesetz (AufenthG)

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Sprachnachweis für Visum

Test „Leben in Deutschland“

Der "Leben in Deutschland"-Test ist ein Teil des Integrationskurses in Deutschland und dient dazu, Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft, Kultur, Gesetze und Geschichte zu prüfen. Geprüft wird zum Beispiel ein bestimmter über Geschichte und Politik in Deutschland. Mit dem bestandenen Test können die Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse im Bundesgebiet nachgewiesen werden (siehe § 9 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AufenthG). Nähere Informationen finden Sie auf dem Informationsblatt auf der Website des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Zugehörige Rechtsquelle: § 9 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AufenthG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte

TestDaF - Test für Deutsch als Fremdsprache

Der TestDaF ist eine Sprachprüfung für internationale Studienbewerber*innen, der für die Zulassung an einer deutschen Hochschule benötigt wird. Auf der Website TestDaF werden alle notwendigen Informationen zum TestDaF bereitgestellt.

Zugehörige Rechtsquelle: Aufenthaltsgesetz (AufenthG)

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Sprachnachweis für Visum

Touristenvisum

Das Touristenvisum ist eine Art des Schengen-Visums. Zweck des Touristenvisums sind kurzfristige Besuche in Deutschland zur Durchführung von touristischen oder kulturellen Aktivitäten.

Zugehörige Rechtsquelle: § 6 AufenthG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Schengen-Visum beantragen

Transitprivileg

Gemäß dem Transitprivileg wird für den Transitaufenthalt kein Visum benötigt, wenn beim Zwischenstopp auf einem deutschen Flughafen der internationale Transitbereich nicht verlassen wird und das Endreiseziel in einem Land außerhalb des Schengen-Raums liegt.

Zugehörige Rechtsquelle: § 26 AufenthV

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Flughafentransitvisum

Trennungsjahr

Das Trennungsjahr ist eine Voraussetzung für die Auflösung der Ehe (Scheidung) in Deutschland. Das Familiengericht soll insofern das Scheidungsverfahren aussetzen, wenn nach seiner freien Überzeugung Aussicht auf Fortsetzung der Ehe besteht. Leben die Ehegatten länger als ein Jahr getrennt, darf das Verfahren nicht gegen den Widerspruch beider Ehegatten ausgesetzt werden (siehe § 136 FamFG).

Zugehörige Rechtsquelle: § 136 FamFG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Ehegattenvisum

Kontaktieren Sie uns

Suchen Sie einen Rechtsanwalt im deutschen Immigrations- und Visumsrecht? Wir unterstützen Sie gern in Aufenthaltsverfahren vor den Botschaften, Ausländerbehörden und Verwaltungsgerichten.  Kontaktieren Sie uns, um einen Online-Termin mit einem deutschen Rechtsanwalt für Migrationsrecht zu buchen.

Black Vector Silouhette of Berlin
bottom of page