top of page

Chancenkarte: Erste offizielle Zahlen zeigen großes Interesse – über 11.000 Visa seit Einführung

  • Autorenbild: VG3
    VG3
  • vor 12 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Seit Juni 2024 können Menschen aus Nicht-EU-Staaten mit der neuen Chancenkarte nach § 20a AufenthG nach Deutschland kommen, um vor Ort eine Arbeitsstelle zu suchen. Jetzt hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Bundestag erstmals Zahlen veröffentlicht – mit spannenden Einblicken.


👉 Bereits 11.497 Visa wurden erteilt – das zeigt: Die Nachfrage ist groß. Spitzenreiter ist dabei Indien mit über 3.700 erteilten Visa, gefolgt von China, der Türkei und Großbritannien. Die Chancenkarte richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, aber auch an Personen mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung und guten Sprachkenntnissen (Deutsch A1 oder Englisch B2). Sie erlaubt unter anderem Probearbeit sowie eine Nebenbeschäftigung bis 20 Stunden pro Woche – und das für zunächst ein Jahr, verlängerbar auf bis zu drei Jahre.


📊 Die Bundesregierung sieht in der Chancenkarte ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte zu gewinnen, auch wenn noch kein Arbeitsplatzangebot vorliegt. Das Interesse ist laut „Make it in Germany“ riesig: Die Info- und Self-Check-Seiten zur Chancenkarte gehören zu den meistbesuchten Angeboten des Portals.


Einige wichtige Punkte aus der Antwort auf die Kleine Anfrage:

  • Die Chancenkarte wird erstmals 2027 evaluiert.

  • Daten zu Geschlecht, Alter oder beruflichem Hintergrund werden bislang nicht statistisch erfasst.

  • Auch über Einreisen, Jobs oder Sozialleistungen gibt es kaum verwertbare Daten – hier besteht noch Nachholbedarf.


Trotz der unvollständigen Statistik zeigt die hohe Zahl der Visa: Die Chancenkarte ist ein echter Türöffner für qualifizierte Migrant:innen – und ein sichtbares Zeichen, dass Deutschland bei der Fachkräfteeinwanderung neue Wege geht.


💡 VISAGUARD-Tipp: Wer eine Chancenkarte beantragen will, sollte vor allem auf eine saubere Dokumentation der Ausbildung und Sprachkenntnisse achten. Auch ein Nebenjobnachweis oder finanzielle Rücklagen können entscheidend sein. Mehr Infos zur Chancenkarte und zur Antragstellung findest du in unserem VISAGUARD-Ratgeber zur Chancenkarte.


 
 
 

Comentarios


bottom of page