top of page

L

VISAGUARD-Glossar: Buchstabe L

Teilen:

Landesamt für Einwanderung (LEA)

Das Landesamt für Einwanderung (LEA) ist die Ausländerbehörde Berlins. Das Landesamt für Einwanderung ist die größte Ausländerbehörde Deutschlands.

Zugehörige Rechtsquelle: Gesetz zur Errichtung eines Landesamtes für Einwanderung

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Behörden & öffentliche Ressourcen Migration

Langfristig Aufenthaltsberechtigte/r

Langfristig Aufenthaltsberechtigter ist ein Ausländer, dem in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union die Rechtsstellung nach Artikel 2 Buchstabe b der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen (ABl. EU 2004 Nr. L 16 S. 44), die zuletzt durch die Richtlinie 2011/51/EU (ABl. L 132 vom 19.5.2011, S. 1) geändert worden ist, verliehen und nicht entzogen wurde.

Zugehörige Rechtsquelle: § 2 Abs. 7 AufenthG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU (§ 9a AufenthG)

Lawyers-Verification

Als Lawyers-Verification wird die Überprüfung von Dokumenten und Urkunden durch Rechtsanwälte bezeichnet. Eine solche Vorgehensweise ist in manchen Ländern üblich und notwendig, um einen Visumantrag zu stellen (siehe etwa Informationen zu Urkundenüberprüfungen und Rechtsanwaltsliste in Pakistan).

Zugehörige Rechtsquelle: Gerichtsverfahren Visum

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Guide Arbeitsvisum beantragen

Lebenspartner

Als Lebenspartner werden in Deutschland gleichgeschlechtliche Ehen („Homoehe“) bezeichnet. Lebenspartnerschaften sind in Deutschland der Ehe (auch aufenthaltsrechtlich) weitestgehend gleichgestellt. Die Lebenspartnerschaft ist im Lebenspartnerschaftsgesetz geregelt.

Zugehörige Rechtsquelle: §§ 1 ff. LPartG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Ehegattennachzug / Ehegattenvisum

Lebensunterhalt

Ausländer müssen in der Regel nachweisen, dass ihr Lebensunterhalt gesichert ist, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten (siehe § 5 Abs. 1 Nr. AufenthG). Der Lebensunterhalt eines Ausländers ist gesichert, wenn er ihn einschließlich ausreichenden Krankenversicherungsschutzes ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel bestreiten kann. Die Höhe der notwendigen Mittel ergibt sich meistens aus der Miete plus Versicherungen plus dem Regelbedarf (im Jahr 2024 beträgt der Regelbedarf für Alleinstehende 563 Euro im Monat).

Zugehörige Rechtsquelle: § 2 Abs. 3 S. 1 AufenthG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Lebensunterhaltssicherung Aufenthaltstitel

Leitender Angestellter

Leitender Angestellter ist, wer unter Berücksichtigung seiner arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten sowie seiner Stellung im Unternehmen bzw. Betrieb zur selbständigen Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern berechtigt ist oder Generalvollmacht/Prokura hat oder regelmäßig sonstige Aufgaben wahrnimmt, die für den Bestand und die Entwicklung des Unternehmens von Bedeutung sind und deren Erfüllung besondere Erfahrungen und Kenntnisse voraussetzt, wenn er dabei entweder die Entscheidungen im Wesentlichen frei von Weisungen trifft oder sie maßgeblich beeinflusst.

Zugehörige Rechtsquelle: § 5 Abs. 3 BetrVG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: CEO-Visum

Leiter der internationalen Organisation

Der „Leiter der internationalen Organisation“ oder „Leiter der weiteren internationalen Einrichtung“ ist die gemäß den Statuten zur rechtswirksamen Vertretung der internationalen Organisation oder weiteren internationalen Einrichtung befugte Person.

Zugehörige Rechtsquelle: § 1 GastStG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Diplomaten und internationale Organisationen

Leiter der konsularischen Vertretung (WÜK)

Leiter der konsularischen Vertretung (WÜK): "Leiter der konsularischen Vertretung" bezeichnet im Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen eine Person, die beauftragt ist, in dieser Eigenschaft tätig zu sein.

Zugehörige Rechtsquelle: Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (WÜK) vom 24. April 1963

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Diplomaten und internationale Organisationen

Letter of Intent

Beim “Letter of Intent” handelt es sich um eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit, welche die Ausländerbehörden oftmals zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zur freiberuflichen Tätigkeit verlangen. Ein Muster eines Letter of Intents stellt beispielsweise die IHK Frankfurt am Main zur Verfügung (siehe Letter of Intend (Muster) der IHK Frankfurt am Main).

Zugehörige Rechtsquelle: § 21 AufenthG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Freelancer-Visum

Loyalitätserklärung

Die Loyalitätserklärung ist ein Bekenntnis, dass der Einbürgerungsbewerber sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland bekennt.

Zugehörige Rechtsquelle: § 10 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 StAG

Zugehöriger VISAGUARD-Artikel: Loyalitätserklärung/Bekenntniserklärung Einbürgerung

Kontaktieren Sie uns

Suchen Sie einen Rechtsanwalt im deutschen Immigrations- und Visumsrecht? Wir unterstützen Sie gern in Aufenthaltsverfahren vor den Botschaften, Ausländerbehörden und Verwaltungsgerichten.  Kontaktieren Sie uns, um einen Online-Termin mit einem deutschen Rechtsanwalt für Migrationsrecht zu buchen.

Black Vector Silouhette of Berlin
bottom of page