top of page
VISAGUARD Logo

2. Auflage von "Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter" angekündigt (Nomos Verlag)

Nomos Verlag Logo

Ein Standardwerk des Arbeitsmigrationsrechts geht in die nächste Runde: Die 2. Auflage des juristischen Handbuchs „Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter“ erscheint voraussichtlich noch im Jahr 2025 im Nomos Verlag. Das Werk richtet sich an alle, die beruflich mit der Anstellung und rechtlichen Betreuung von ausländischen Fachkräften in Deutschland zu tun haben – von Personalabteilungen über Rechtsanwält:innen bis hin zu Behörden und Berater:innen.


Ein Buch für die Praxis – mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsrecht im Fokus

Die Autor:innen – Dr. Petra Timmermann, Dr. Julia Uznanski, Dr. Gunther Mävers und Dr. Sebastian Klaus – sind allesamt renommierte Fachleute im Migrations- und Arbeitsrecht. Sie bringen ihre umfassende Beratungspraxis aus dem Alltag in das Werk ein. Der besondere Mehrwert der Neuauflage liegt in der Berücksichtigung der umfangreichen Reformen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, die allerdings inzwischen schon 2 Jahre her sind. Wer die aktuelle Rechtslage sicher anwenden will, erhält auf rund 400 Seiten praxisnahes Know-how.


Zentrale Themen der 2. Auflage sind u.a.:



Das Buch begleitet alle Phasen eines Beschäftigungsverhältnisses: von der Einstellung über die laufende Betreuung bis zur Beendigung – jeweils mit Fokus auf ausländische Mitarbeiter:innen und ihre spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen.


Das Buch erscheint unter der ISBN 978-3-7560-1098-1, kostet ca. 59,00 € und kann bereits über den Nomos Verlag vorbestellt werden. Link zur Bestellung: hier entlang


Webinar mit Dr. Sebastian Klaus am 19.11.2025

Ein zusätzliches Highlight: Am 19. November 2025 wird Dr. Sebastian Klaus im Rahmen eines Webinars vertiefende Einblicke in die Neuerungen der 2. Auflage geben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Praktiker:innen, die die Inhalte nicht nur lesen, sondern auch im direkten Austausch anwenden möchten. Details folgen – der Termin kann aber bereits vorgemerkt werden.


Fazit

Mit der 2. Auflage von „Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter“ erhalten Praktiker:innen ein aktuelles und tiefgreifendes Werkzeug an die Hand, um die Herausforderungen des reformierten Fachkräfteeinwanderungsrechts kompetent zu meistern. Wer in der arbeitsrechtlichen oder aufenthaltsrechtlichen Beratung tätig ist oder Verantwortung in HR-Abteilungen trägt, sollte sich dieses Werk nicht entgehen lassen.

bottom of page