top of page

Was ist eine Incoming Insurance (Visumsrecht)?

  • Autorenbild: VISAGUARD Sekretariat
    VISAGUARD Sekretariat
  • 4. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit
health insurance form germany

Wer ein Visum für Deutschland beantragt, muss in der Regel eine gültige Krankenversicherung nachweisen – und genau hier kommt die sogenannte Incoming Insurance ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine spezielle Reisekrankenversicherung, die für ausländische Gäste gedacht ist, die sich nur vorübergehend im Schengen-Raum aufhalten. Sie erfüllt die Anforderungen der deutschen Auslandsvertretungen und wird in den meisten Fällen für Kurzaufenthalte (z. B. Besuchsvisa, Sprachkurse oder Geschäftsreisen) anerkannt.


Umfang Incoming-Insurance

Die Incoming-Versicherung übernimmt unter anderem die Kosten für medizinische Behandlungen wie Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte, akute Notfälle sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Auch ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ins Heimatland ist in der Regel abgesichert. Je nach Tarif können zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen oder psychotherapeutische Hilfe enthalten sein. Damit ist die Incoming Insurance ein zentraler Bestandteil der Visumbeantragung für viele Drittstaatsangehörige.


Reicht eine Incoming-Versicherung für ein Visum aus?

Für kurzfristige Aufenthalte – insbesondere im Rahmen von Besuchs-, Touristen- oder Geschäftsvisa – reicht eine Incoming-Versicherung in der Regel aus, um die Krankenversicherungspflicht im Visumverfahren zu erfüllen. Die Versicherung muss allerdings bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, etwa eine Mindestdeckung von 30.000 Euro und Gültigkeit für den gesamten Schengen-Raum sowie für den gesamten Aufenthaltszeitraum.


Wichtig ist jedoch: Für längerfristige Visa (zum Beispiel Studium, Ausbildung oder Erwerbstätigkeit) akzeptieren die Ausländerbehörden Incoming-Versicherungen oft nicht dauerhaft. In diesen Fällen ist meistens eine deutsche gesetzliche oder private Krankenversicherung notwendig, die auch die Anforderungen an eine dauerhafte Absicherung erfüllt. Außerdem decken Incoming-Tarife in der Regel keine Vorerkrankungen, Routineuntersuchungen oder geplante Behandlungen ab – sie sind also nicht mit einer umfassenden deutschen Krankenversicherung vergleichbar (keine “substitutive” Krankenversicherung). 


Fazit Incoming Versicherung Visum

Die Incoming Insurance ist für viele Visaarten ein notwendiger und sinnvoller Versicherungsschutz – besonders für Kurzaufenthalte. Wer jedoch plant, länger in Deutschland zu bleiben, sollte frühzeitig klären, ob die gewählte Versicherung auch für die spätere Aufenthaltserlaubnis ausreicht. Bei VISAGUARD helfen wir Ihnen, die passende Krankenversicherung für Ihr Visumverfahren auszuwählen – individuell, rechtssicher und anerkannt.


Sie benötigen eine Versicherung, die von den Behörden anerkannt wird? Unsere Anwaltskanzlei benutzt Feather-Versicherungen und hat damit dauerhaft gute Erfahrungen gemacht. Wenn Sie Ihre Versicherung über diesen Link bei den Versicherungsmaklern von Feather abschließen, unterstützen Sie unseren Kanzleiblog. Mit dem Code “VISAG-15” erhalten Sie zusätzlich Cashback beim Abschluss einer Versicherung über Feather.


bottom of page