top of page

IHK Veranstaltung in Düsseldorf zum Thema internationale Fachkräfte gewinnen

  • Autorenbild: VISAGUARD Sekretariat
    VISAGUARD Sekretariat
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
IHK Gebäude in Düsseldorf.

Am 27. August fand in der IHK Düsseldorf die Veranstaltung „Hand in Hand for International Talents“ statt, organisiert von der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Rund 90 Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Netzwerken diskutierten über die Frage, wie Unternehmen erfolgreich internationale Fachkräfte gewinnen und integrieren können. Das Fazit: Der Bedarf ist groß, die Motivation vorhanden – und die Lösungen liegen längst bereit.


Hand in Hand for International Talents – ein bundesweites Projekt

Das Programm „Hand in Hand for International Talents“ begleitet Unternehmen umfassend bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Es unterstützt nicht nur bei der gezielten Suche in Ländern wie Indien, Brasilien oder Vietnam, sondern auch bei den rechtlichen Verfahren rund um Visa und Anerkennung. Entscheidend ist zudem die langfristige Integration am Arbeitsplatz und im Alltag. So entsteht ein strukturierter Prozess, der es Unternehmen erleichtert, den Fachkräftemangel nachhaltig zu bewältigen.


Kooperationen machen Integration erfolgreich

In zwei Podiumsdiskussionen zeigten Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Behörden, Projekten und Netzwerken, wie Zusammenarbeit in der Praxis funktioniert. Von der Ausländerbehörde Düsseldorf über das Goethe-Institut bis hin zum Expat Service Desk und dem IQ Netzwerk NRW – alle Partner verdeutlichten, dass erfolgreiches Recruiting internationaler Talente nur durch Kooperation gelingt. Dabei wurde deutlich: Internationales Recruiting ist weniger ein Risiko, sondern vielmehr eine Chance, wenn klare Strukturen und verlässliche Partner vorhanden sind.


Fazit: Struktur und Begleitung sind entscheidend

Die Veranstaltung in Düsseldorf machte sichtbar, dass die Gewinnung internationaler Fachkräfte kein Selbstläufer ist, aber mit der richtigen Unterstützung sehr gut gelingen kann. Projekte wie „Hand in Hand for International Talents“ bieten Unternehmen eine wertvolle Orientierung und konkrete Hilfestellung – von der Bewerberauswahl bis zur Integration. Für Betriebe, die dem Fachkräftemangel aktiv begegnen wollen, ist der Weg über diese Netzwerke ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg.


bottom of page