top of page
German Immigration News
Unser VISAGUARD-Blog zum Immigrationsrecht in Deutschland: Alle wichtigen Immigration-News aus den Bereichen Recht, Politik und Gesellschaft.

.jpg)


Ukrainische Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Integration mit spürbarem Fortschritt
Die Integration von ukrainischen Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt gehört zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre – und zugleich zu den sichtbarsten Erfolgen. Laut der aktuellen IAB-Stellenerhebung hat sich der Anteil der aus der Ukraine geflüchteten Beschäftigten in Deutschland zwischen 2022 und Ende 2024 verdreifacht. Während 2022 nur 0,2 Prozent aller Beschäftigten aus der Ukraine stammten, waren es 2024 bereits 0,6 Prozent – i
VISAGUARD Sekretariat
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz im Visumsverfahren: Bundesregierung plant Modernisierung
Die Bundesregierung treibt die Digitalisierung der Migrationsverwaltung weiter voran. In der Kabinettssitzung vom 5. November 2025 wurde ein Eckpunktepapier zur Initiative „Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Visumverfahren und Migrationsverwaltung“ vorgestellt. Auch wenn das vollständige Papier bislang weder beim BMI noch beim Auswärtigen Amt veröffentlicht wurde, zeichnet sich bereits jetzt ab: Die KI-Integration soll die Bearbeitung von Visumanträgen spürbar bes
VISAGUARD Sekretariat
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Einbürgerung mit Hürden: Lähmende Bürokratie in der Bremer Ausländerbehörde
In Bremen , dem Bundesland, das aus den Städten Bremen und Bremerhaven besteht, sind lange Wartezeiten bei den Behörden allgemein seit langer Zeit ein Thema, das bei vielen Menschen für Unmut sorgt. Das Migrationsamt ist davon nicht ausgenommen. Schon seit geraumer Zeit ist es für seine langen Bearbeitungszeiten und zähen Einbürgerungsprozesse bekannt und wiederholt Gegenstand politischer Debatten. Öffentliche Stimmen zur Einbürgerung in Bremen kritisch Diese drehen sic
Gastautor
16. Nov.4 Min. Lesezeit


Work-and-Stay Agentur: BMAS plant mehr Arbeitgeberrechte und stärke Einbindung von Relocation-Firmen
Mit der Veröffentlichung des offiziellen Eckpunktepapiers zur „Work and Stay“-Agentur (WSA) hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die nächste Phase der Fachkräfteeinwanderung eingeleitet. Ziel der geplanten Agentur ist es, Verfahren der Erwerbsmigration zu vereinfachen, zentrale Zuständigkeiten zu bündeln und Arbeitgeber bei der Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte besser zu unterstützen. Doch das Papier zeigt auch: Die Bundesregierung pl
Isabelle Manoli
16. Nov.3 Min. Lesezeit


EU verschärft Visa-Regeln für Russen: Keine Multi-Entry Visa mehr
Die Europäische Union zieht die Schrauben im Visumsrecht für russische Staatsangehörige weiter an. Nachdem bereits im Vormonat die Grenzkontrollen für russische Diplomatinnen und Diplomaten verschärft wurden, treffen die neuen Regelungen nun alle russischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger – mit nur wenigen Ausnahmen. Ziel der EU ist es, Sicherheitsrisiken zu reduzieren , die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesehen werden. Die Europäisc
VISAGUARD Sekretariat
15. Nov.3 Min. Lesezeit


Aktuelle Probleme und Wartezeiten bei Visaanträgen aus der Türkei
Die Beantragung eines deutschen Visums aus der Türkei ist für viele Menschen zu einem frustrierenden und belastenden Prozess geworden. Familien , Studierende , Geschäftsreisende , Fachkräfte und sogar Investorinnen und Investoren berichten seit Langem von überlasteten Konsulaten und monatelangen Wartezeiten . Für Schengen-Visa beträgt die Wartezeit in der Türkei momentan etwa 4 - 6 Monate, während für D-Visa bis zu 5 Monate gewartet werden muss. Während die Nachfrage stei
Mirko Vorreuter, LL.B.
13. Nov.3 Min. Lesezeit


Neue Studie: Deutschland braucht Fachkräfte – doch viele wollen nicht bleiben
Deutschland diskutiert seit Jahren über den Fachkräfte mangel . Politik und Wirtschaft betonen immer wieder, dass dringend...
Isabelle Manoli
12. Nov.2 Min. Lesezeit


Landesamt für Einwanderung räumt Anstieg von Terminproblemen ein
Die Beschwerden über das Landesamt für Einwanderung (LEA) in Berlin nehmen zu . Besonders gravierend: Die Vergabe von Terminen verzögert sich häufig über Monate – mit teils existenziellen Folgen für Betroffene. Der Berliner Migrationsrat berichtet über zunehmend eskalierende Fälle, in denen Menschen trotz mehrfacher Kontaktaufnahmen keine Rückmeldung vom LEA erhalten. Zunahme von Beschwerden: Jobverlust, Wohnungsnot und fehlende Sozialleistungen Laut Migrationsrat berichte
VISAGUARD Sekretariat
11. Nov.2 Min. Lesezeit


VG Berlin verhandelt zu IU-Fällen: Richter fällen Urteil gegen IU Internationale Hochschule
Am 05. November 2025 fand vor der 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin die mündliche Verhandlung in dem Verfahren IU – University of Applied Sciences for International Students gegen das Landesamt für Einwanderung (LEA) statt ( VISAGUARD hatte zu dem Fall berichtet ). Viele Studierende hatten gehofft, dass das Gericht endlich Klarheit schafft – oder zumindest eine vermittelnde Linie zwischen beiden Seiten findet. Doch die Verhandlung zeigte vor allem eines: Die Fronten
Mirko Vorreuter, LL.B.
9. Nov.3 Min. Lesezeit


Rückgang unerlaubter Einreisen nach verstärkten Grenzkontrollen
Die Bundespolizei meldet für das Jahr 2025 einen deutlichen Rückgang unerlaubter Einreisen nach Deutschland. Zwischen Januar und...
VISAGUARD Sekretariat
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Teile der CDU & CSU wollen Verbot der Mehrstaatigkeit wieder einführen
Die Debatte um die deutsche Staatsangehörigkeit flammt erneut auf. Nachdem die Ampelregierung im Jahr 2024 eine umfassende Reform des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen hatte, wollen CDU und CSU zentrale Punkte dieser Reform nun wieder rückgängig machen – insbesondere die generelle Zulassung der doppelten Staatsbürgerschaft . Auslöser ist die aktuelle „Stadtbild“-Diskussion, in der es um Fragen von Integration, gesellschaftlicher Identität und Zugehörigkeit geht. Unionsp
Isabelle Manoli
30. Okt.2 Min. Lesezeit


Dobrindt: Arbeitsverbote für Asylbewerber sollen fallen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, die Arbeitsverbote für Asylbewerber in Deutschland deutlich zu lockern ....
Mirko Vorreuter
27. Okt.2 Min. Lesezeit


Erneut Korruptionsverdacht in Münchner Ausländerbehörde: Drei Festnahmen wegen Bestechung
Erneuter Bestechungsskandal in der Münchner Ausländerbehörde In München steht die Ausländerbehörde erneut im Mittelpunkt eines Korruptionsverfahrens : Drei Personen wurden festgenommen, zwei von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft München wirft den Beschuldigten vor, in mehreren Fällen gegen Geld Aufenthaltstitel organisiert zu haben. Laut den Ermittlungen sollen pro Fall zwischen 500 und 2.500 Euro geflossen sein. Betroffen ist unter andere
VISAGUARD Sekretariat
27. Okt.2 Min. Lesezeit


Einbürgerung in Rekordzeit: Heilbronn zeigt, wie es richtig geht
Während viele Städte und Landkreise in Baden-Württemberg mit überlangen Bearbeitungszeiten bei Einbürgerungen kämpfen, zeigt Heilbronn, dass es auch anders geht. 1000 Einbürgerungen allein im Jahr 2025 – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern auch ein deutliches Zeichen dafür, dass eine moderne und bürgernahe Verwaltung möglich ist. Für viele Zugewanderte, die in Deutschland Fuß gefasst haben, ist die Einbürgerung der letzte, oft emotionalste Schritt auf dem W
Isabelle Manoli
21. Okt.2 Min. Lesezeit


Deutscher Botschafter in Indien ruft indische Fachkräfte
Während die USA unter Donald Trump mit einer drastischen Erhöhung der H-1B-Visa-Gebühren Schlagzeilen machen, sendet Deutschland ein...
Isabelle Manoli
20. Okt.2 Min. Lesezeit


Neue DeZIM-Studie zu Rassismus im Gesundheitswesen
Deutschland wirbt seit Jahren Pflegekräfte aus dem Ausland an, um dem Fachkräfte mangel im Gesundheitswesen zu begegnen. Für viele...
Isabelle Manoli
19. Okt.3 Min. Lesezeit


Strengere Praxis der deutschen Botschaft in Russland: Visavergabe an Russen wird schwerer
Die Einreise und Arbeitsmigration nach Deutschland ist für russische Staatsangehörige in den letzten Monaten deutlich schwieriger...
Mirko Vorreuter, LL.B.
15. Okt.2 Min. Lesezeit


Neuigkeiten zur “Work-and-Stay Agentur” von Bärbel Bas (SPD)
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat eine Initiative gestartet, die den deutschen Arbeitsmarkt grundlegend verändern soll: Mit...
VISAGUARD Sekretariat
12. Okt.2 Min. Lesezeit


1,6 Google-Sterne noch zu viel: ABH Stuttgart mal wieder mit Kollateralschaden
Wenn man auf Google nach der Ausländerbehörde Stuttgart sucht, liest man vor allem eines: Frust. Ganze 1,6 Sterne bei über 1.000...
Mirko Vorreuter
12. Okt.3 Min. Lesezeit


Migrationsexperten kritisieren neue Work-and-Stay-Agentur deutlich
Es klang nach einer großen Idee: Mit der neuen „ Work-and-Stay-Agentur “ will die Bundesregierung endlich Ordnung in das Chaos der...
Mirko Vorreuter
11. Okt.2 Min. Lesezeit
bottom of page
