top of page
German Immigration News
Unser VISAGUARD-Blog zum Immigrationsrecht in Deutschland: Alle wichtigen Immigration-News aus den Bereichen Recht, Politik und Gesellschaft.

.jpg)


Blaue Karte EU Gehalt 2026 veröffentlicht
Ab 2026 sollen die Gehaltsschwellen für die Blaue Karte EU um rund fünf Prozent steigen . Hintergrund ist die geplante Anpassung der...

VISAGUARD Sekretariat
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Warum sollten US-Amerikaner die Blaue Karte EU in Deutschland beantragen?
Viele US-Amerikaner interessieren sich zunehmend für Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeiten in Deutschland – sei es aufgrund beruflicher...

Mirko Vorreuter, LL.B.
21. Sept.4 Min. Lesezeit


Job gekündigt, Ausländerbehörde reagiert nicht: Was bedeutet das für Ihren Aufenthaltstitel?
Fachkräfte sind dazu verpflichtet, der Ausländerbehörde mitzuteilen, wenn sie ihren Job verlieren ( Mitwirkungspflicht , § 82 Abs. 6...

Isabelle Manoli
30. Aug.2 Min. Lesezeit


Visum schriftlich beantragen – so umgehen Sie monatelange Terminwartezeiten
Wer ein Visum für Deutschland beantragen möchte, steht oft vor einem scheinbar unüberwindbaren Hindernis: der Terminvergabe bei den...

Mirko Vorreuter, LL.B.
17. Aug.4 Min. Lesezeit


Nach Kündigung: Ist die Blaue Karte noch 3 Monate gültig?
Drei Monate nach der Kündigung – was ist dran an dem Gerücht? In der Expat-Community hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Blaue...

Mirko Vorreuter, LL.B.
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis ohne Job – geht das?
Viele Fachkräfte, die mit einer Blauen Karte EU nach Deutschland gekommen sind, stehen irgendwann vor der Frage, ob sie auch ohne...

Mirko Vorreuter, LL.B.
7. Aug.3 Min. Lesezeit


Blaue Karte für IT-Fachkräfte ohne Studium – Tipps vom Anwalt
Die Blaue Karte EU ist ein Aufenthaltstitel, der qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt...

Mirko Vorreuter, LL.B.
23. Juli2 Min. Lesezeit


Blaue Karte EU nach dem Studium: So gelingt der Wechsel zur Arbeitserlaubnis
Viele internationale Studierende, die in Deutschland ihren Hochschulabschluss gemacht haben, stehen nach dem Studium vor einer...

Isabelle Manoli
11. Juli5 Min. Lesezeit


Selbstständig mit der Blauen Karte EU – Was erlaubt ist und worauf Sie achten müssen
Die Blaue Karte EU ist für viele qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten der beste Aufenthaltstitel, um in Deutschland leben und...

Isabelle Manoli
11. Juli5 Min. Lesezeit


Blaue Karte EU: Wann braucht es die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit?
Die Blaue Karte EU ist ein beliebter Aufenthaltstitel für hochqualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten, die in Deutschland arbeiten...

Isabelle Manoli
6. Juli2 Min. Lesezeit


Skandal: Berliner Ausländerbehörde ignoriert Urteil
Der Trend der Ignorierung von Gerichtsurteilen durch die deutsche Migrationsverwaltung setzt sich fort: Die Ausländerbehörde in Berlin...

Mirko Vorreuter, LL.B.
1. Juli3 Min. Lesezeit


Blaue Karte und Berufsausübungserlaubnis: Was reglementierte Berufe in Deutschland beachten müssen
Wenn Sie als ausländische Fachkraft in einem reglementierten Beruf in Deutschland arbeiten möchten, reicht ein akademischer Abschluss...

Isabelle Manoli
22. Juni2 Min. Lesezeit


Blaue Karte EU für Berufsanfänger: Ein erleichterter Start in den deutschen Arbeitsmarkt
Für viele Hochschulabsolventen aus Drittstaaten ist Deutschland ein attraktiver Arbeitsort. Mit der Blauen Karte EU steht...

Isabelle Manoli
20. Juni2 Min. Lesezeit


Ab 2025 auch in Berlin Integrationskurs für Niederlassungserlaubnis notwendig
Ab März 2025 wird das Landesamt für Einwanderung (LEA) in Berlin eine Bescheinigung über den abgeschlossenen Integrationskurs fordern,...
Mirko Vorreuter
6. Feb.2 Min. Lesezeit


Niedersachsen bekommt zentrale Fachkräftebehörde
Das Land Niedersachsen hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Fachkräfteeinwanderung unternommen: Es wird eine zentrale...
Mirko Vorreuter
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Änderungen Blaue Karte EU 2023
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist eklatant und allgegenwärtig. Am 16.08.2023 hat der deutsche Gesetzgeber deshalb eine viel...
Mirko Vorreuter
13. Nov. 20235 Min. Lesezeit
bottom of page
